
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sommer-Seminar im Kloster Germerode
28. August 2020 | 16:00 - 30. August 2020 | 16:00

Yoga & Sommerwochenende
im Kloster Germerode mit verschiedenen Workshop
Praktiziere Yoga & Klang im Sommer und lasse Dich von den verschiedenen Workshops inspirieren! Ein sommerliches Wochenende im Kloster mit Yoga im Klostergarten, Entspannungsübungen & Klang in der Klosterkapelle, um ganzheitlich fit dem Sommer ganz entspannt zu genießen
Seminar-Leitung: Anette Jäger und Melanie Roloff
Ein sommerliches Wochenende im Kloster mit Yoga im Klostergarten, Entspannungsübungen & Klang in der Klosterkapelle, um ganzheitlich fit dem Sommer ganz entspannt zu genießen.
Das Sommerseminar 2020 im „Kloster Germerode“ beschäftigt sich mit Bewegung und Entspannung im Einklang mit dem Körper und der Natur durch Yoga/ Meditation.
Hier im Naturparadies erholst du dich bei Yogaübungen im Klostergarten und tankst Kraft und Energie für deinen Geist, Körper und Seele. Die Klosteranlage in 37290 Germerode ist eingebettet im Geo-Naturpark Hoher Meißner. Hier ist die sagenumwobene Frau Holle aus Grimms Märchen zu Hause.
In der puren Natur und in der Stille des Klosters kommst du durch die liebevoll gestalteten Yogastunden und Anleitungen von Anette und Melanie zu neuer Kraft und Energie. Alle Übungen sind auch für Anfänger geeignet und du benötigst keine Vorerfahrung.
Workshops
Die verschiedenen Workshops sind auf das Wochenende verteilt. Melanie, begeistere Yogalehrerin wird dich mit wunderschönen Yogastunden in die Welt der Chakra Lehre einführen und Dir im Workshop die Energie des Menschen näher bringen. Das ganze wir durch einen Workshop „Meditation leicht gemacht“ von Anette, Yogalehrerin abgerundet. Sie wird Dich mit den Techniken der verschiedenen Meditationen zu einer tiefen Ruhe und Harmonie führen. Die Abendlichen Meditationen finden in der Klosterkirche statt. Dort kannst Du tief in die Meditation eintauchen. Auch Anette wird das Thema „Energieräder, die sieben Chakras im Yoga“ in die Meditation Anleitungen einarbeiten. Du lernst bei diesem Workshop die Gesundheitslehre Yoga und Meditation kennen.
Neue Dozentin
Als neue Dozentin konnten wir Kristine Linnert gewinnen.
Lerne bei Ihrem Workshop die „Klopftechnik“ kennen. Die Klopfakupressur ist aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Akupunkturpunkte werden hier nicht genadelt, sondern nur sanft angeklopft. Beeindruckende Erfolge stellen sich umgehend ein z.B. Ärger, Stress und Sorgen oder gesundheitliche Beschwerden können sich in kürzester Zeit auflösen. (Selbstanwendungsverfahren)
Freue Dich auf eine erholsame und entspannte Zeit.
Melanie, Anette und Kristine
Seminar-Preis pro Teilnehmer
Das Wochenende inkl. Vollverpflegung, inkl. Workshop, Hatha-Yoga- und Klangentspannung, sowie Meditation zum Preis 239,– € pro Person
Kosten für Unterkunft
Einzelzimmer/Doppelzimmer, pro Nacht/Person 27,– €
Bettwäsche 8,– €
Die Übernachtung im Seminarhaus ist an das Seminarhaus Kloster Germerode in bar zu begleichen.
Bei Kursteilnehmer die nicht im Kloster übernachten, fällt pro Tag und Person eine Hauspauschale von 7,– € an.
Die Plätze sind begrenzt. Das Intensivwochenende finden ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt. Bei einer geringeren Teilnahme wird die Veranstaltung abgesagt.
Mitzubringen sind
Yoga-/Sportbekleidung, Handtücher, Wasserflasche, feste Schuhe, Taschenlampe
Das Seminar ist als Präventionskurs bei den Krankenkassen zugelassen.
ID: 20190116-1076036
Bitte Anmeldung telefonisch oder per E-Mail.
Buchung
Anmeldungsformular downloaden und ausfüllen und persönlich bei Anette oder Melanie abgeben bzw. per E-Mail an aj@ganzheitlich-fit.de senden.
Veranstaltungsort
Kloster Germerode
Die Klosteranlage Germerode ist eingebettet im Geo-Naturpark Hoher Meißner. Hier ist die sagenumwobene Frau Holle aus Grimms Märchen zu Hause. In der puren Natur und in der Stille des Klosters kommst du durch die liebevoll gestalteten Yogastunden und Anleitungen von Anette und Melanie zu neuer Kraft und zu dir selbst. Alle Übungen sind auch für Anfänger geeignet und du benötigst keine Vorerfahrung.
„Das Kloster Germerode ist ein ehemaliges Prämonstratenserkloster im Ortsteil Germerode der Gemeinde Meißner im Werra-Meißner-Kreis in Nordhessen am Fuße des Hohen Meißners, 13 km von Eschwege entfernt. Mit seiner romanischen Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert, die dem Vorbild der Klosterkirche Lippoldsberg folgt, gilt es als ein bedeutendes Beispiele spätromanischer Ordensarchitektur in der näheren Umgebung.“
Quelle: Wikipedia – Kloster Germerode
Seminar Ablauf und Leistungen
28.08. – 30.08. 2020
Freitag
16:00 – 20:30 Uhr
Leitung
Anette Jäger
Melanie Rohloff
Kristine Linnert
2 x 1 Std. ruhige Hatha-Yogaeinheit Freitagabend
2 x 1 Std. je ein Klangerlebnis in der Gruppe am Freitagabend z.B. Klang Bad, Phantasiegeschichten mit Klanginstrumenten
1 x Workshop, Chakra Lehre, Meditation, Klopfakupressur
Samstag
07:30 – 20:30 Uhr
Leitung
Anette Jäger
Melanie Rohloff
Kristine Linnert
2 x ½ Std. geführte Meditation am Samstagmorgen
2 x 1½ Std. dynamischer Start in den Samstagmorgen mit einer Hatha-Yogaeinheit
2 x 1 Std. ruhige Hatha-Yogaeinheit Samstagabend
2 x 1 Std. je ein Klangerlebnis in der Gruppe am Samstagabend z.B. Klang Bad, Phantasiegeschichten mit Klanginstrumenten
1 x Workshop, Chakra Lehre, Meditation, Klopfakupressur
Sonntag
07:30 – 14:00 Uhr
Leitung
Anette Jäger
Melanie Rohloff
Kristine Linnert
2 x ½ Std. geführte Meditation am Sonntagmorgen
2 x 1½ Std. dynamischer Start in den Sonntagmorgen mit einer Hatha-Yogaeinheit
1 x Workshop, Chakra Lehre, Meditation, Klopfakupressur
Abreise am Sonntag nach einem gemütlichen Brunch gegen 12 Uhr Mittag
Inklusivleistungen
2 x Frühstück vom Buffet – vegetarisch am Samstag und Sonntag
3 x frische Gerichte
2 x Abendessen vom Buffet
1 x Mittagessen
in den Pausen Tee/ Kaffee/ Wasser, Kuchen und Obst
(vegane Kost– bitte bei Anmeldung vermerken!)
Zusatzleistungen
kostenpflichtig
vorab hinzubuchbar
Einzelbehandlungen für Klangmassage, Entgiftungsmassage sind einzeln zu buchbar und werden separat abgerechnet.
60 min Klangmassage 45,– €
Diese Entspannungsmethode, die einfach und wirkungsvoll ist, verfügt über die Wirkung aus der Kombination Hören und Spüren, Klang und Schwingungen. Die Wirkung von Klängen hat in allen Kulturkreisen eine lange Tradition. Klang erinnert an ursprüngliche Gefühlszustände, an Urvertrauen. Die heilsame Kraft von Klängen kann sich uns auf verschiedenen Ebenen erschließen.
60 min Entgiftungsmassage 45,– €
Die Entgiftungsmassage, auch Azidose-Massage genannt, hilft bei Übersäuerung, löst Gifte, Ablagerungen und Schlacken im Körper, so dass sie über das Lymphsystem ausgeschieden werden können